Sa 06.08. und So 07.08.2022
Musikfest Wotersen
Picknick im Schlosspark
Das Gut Wotersen liegt an der Alten Salzstraße auf halbem Weg zwischen Lübeck und Lüneburg. Die Gutsanlage mit dem dreiflügeligen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert ist aufs Engste mit dem Adelsgeschlecht von Bernstorff verbunden. Heute befindet sich das prächtige Anwesen im Besitz der Familie Gaedeke. Große Bekanntheit erlangte es Ende der 1980er durch die Fernsehserie »Die Guldenburgs«. Die idyllische Gutsanlage bietet prachtvollen Raum für ein Musikfest: Hinter dem ehrwürdigen Herrenhaus erstreckt sich ein Landschaftspark mit uraltem Baumbestand, der exklusiv während des Musikfests für die Besucher öffnet. Die Konzerte finden in der großen Reithalle aus dem 19. Jahrhundert statt. Direkt nebenan in der Haferscheune wartet in den Konzertpausen ein vielfältiges kulinarisches Angebot auf die Besucher, und die großen Bäume und ausgedehnten Rasenflächen laden dazu ein, die Picknickdecke auszubreiten. Als besonderes Highlight ist in diesem Jahr am Samstagabend das international gefeierte Ensemble »Marion & Sobo Band« zu erleben, das die Besucher mit einer feurigen »Gypsy-Night« begeistern wird!
Das Programm
Samstag, 6. August | 13 bis 18 Uhr | MF 5A
13 Uhr
»Tango Concertante«
Omar Massa: Caminos y Desvíos
Astor Piazzolla:
- Bordel 1900
- Cafe 1930
- Night Club 1960
Omar Massa:
- Tango Lullaby
- Negro Liso
- Tango Legacy
Astor Piazzolla: Oblivion
Omar Massa: Tango Etude
ardeTrio:
Omar Massa, Bandoneon
Markus Däunert, Violine
Danusha Waskiewicz, Viola
15 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Nr. 14 c-Moll KV 457
Robert Schumann: Carnaval op. 9
Eva Gevorgyan, Klavier
17 Uhr
»Mr. Händel im Pub«
I Zefirelli:
Luise Catenhusen, Blockflöte
Tilmann Albrecht, Cembalo, Perkussion
María Carrasco Gil, Barockvioline
Tobias Tietze, Laute, Barockgitarre
Jeroen Finke, Perkussion, Bariton
Jakob Kuchenbuch, Barockcello
Samstag, 6. August | 20 bis 21:30 Uhr | MF 5B
»Gypsy-Swing«
20 Uhr
»Histoires«
Marion & Sobo Band:
Marion Lenfant-Preus, Gesang
Alexander Sobocinski, Gitarre
Stefan Berger, Kontrabass
Frank Brempel, Violin
Jonas Vogelsang, Gitarre
Sonntag, 7. August | 11 bis 16 Uhr | MF 5C
11 Uhr
Béla Bartók: Sonate für Violine und Klavier E-Moll op. posth.
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 8 G-Dur op. 30 Nr. 3
Tassilo Probst, Violine
Ron Maxim Huang, Klavier
In Kooperation mit der Deutschen Stiftung Musikleben
13 Uhr
Ensembles des Schleswig-Holstein Festival Orchestra
15 Uhr
»Deitsch – Mittsommer-Sessions«
Deitsch:
Gudrun Walther, Gesang, Geige, Bratsche, diatonisches Akkordeon
Barbara Hintermeier, Geige, Bratsche, Satzgesang
Jürgen Treyz, Holzquerflöte, Schäferpfeife, Satzgesang
Steffen Gabriel, Gitarre, 12-saitige Gitarre, Satzgesang
Präsentiert von CITTI
Produktpartner sind Kölln, Schwartauer Werke, Dithmarscher Privatbrauerei und Fürst Bismarck Mineralwasser