Nortorf / Deutsches Schallplattenmuseum
Nortorf / Deutsches Schallplattenmuseum
Nortorf / Deutsches Schallplattenmuseum
Nortorf
Deutsches Schallplattenmuseum

Das Deutsche Schallplattenmuseum ist seit 2022 im historischen Kesselhaus der TELDEC im Stadtkern von Nortorf untergebracht. Es handelt sich um das letzte erhaltene Gebäude aus der Zeit, als das Unternehmen zu den größten und traditionsreichsten deutschen Schallplattenherstellern gehörte. Nicht weniger als 850 Millionen Schellack- und Vinylplatten wurden bis 1987 in den Produktionshallen gepresst. Die Ausstellung des Museums konnte durch die Schenkungen der Schallplattenarchive des Norddeutschen Rundfunks Kiel und Hamburg umfangreich erweitert werden. Neben einer originalen zentnerschweren Pressstation aus der TELDEC-Produktion laden zahlreiche Raritäten – vom über 100 Jahre alten Edison Phonographen bis hin zur modernsten Musikanlage – zu einem Besuch ein.

Programm

24.08.2025
19:30 Uhr

Anreise mit dem Nahverkehr
Routenplaner - Button

Adresse

Niedernstraße 7b
24589 Nortorf

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.