Im Januar 2017 öffnete die Elbphilharmonie ihre Tore für Hamburg, den Norden und die ganze Welt. Das spektakuläre Gebäude vereint in sich u.a. drei Konzertsäle, einen großen Musikvermittlungsbereich und die öffentliche Plaza, die einen einzigartigen Panoramablick über die gesamte Stadt bietet. Auf dem ehemaligen Kaispeicher A errichtet, ragt der gläserne Neubau 110 Meter hoch in den Himmel. Mit seinem Standort an der westlichen Spitze der modernen Hafencity und in unmittelbarer Nähe zum UNESCO-Welterbe Speicherstadt wirkt die Elbphilharmonie wie ein Symbol für die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Der Große Saal mit seiner »Weißen Haut« ist das Herzstück des Gebäudes. Um die mittig liegende Bühne sind terrassenartig 2100 Plätze angeordnet. Kein Zuhörer ist weiter als 30 Meter vom Dirigenten entfernt. Die außergewöhnliche Nähe zum Geschehen macht diesen neuen Klang-Raum zu einem Ort für unvergessliche musikalische Begegnungen. Das SHMF freut sich, in der Elbphilharmonie zu Gast in diesem besonderen Konzertsaal zu sein!
Adresse
20457 Hamburg
Hinweise für Konzertbesucher: Bitte planen Sie für die Anfahrt und den Weg in den Konzertsaal genügend Zeit ein und seien Sie möglichst 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Haupteingang der Elbphilharmonie. Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr, das HVV-Ticket (Hin- und Rückfahrt) ist in der Eintrittskarte inkludiert. Hinweise zur Anreise herunterladen...