Lübeck / Schuppen C
Lübeck
Schuppen C

Die Nördliche Wallhalbinsel gilt Prototyp für den späteren Ausbau des Hamburger Hafens und der Industrialisierung aller großen Seehäfen in der Welt. Die ehemalige Stadtbefestigungsanlage wurde nach Plänen Peter Rehders zum einst modernsten Seehafen Europas umgestaltet, von dem bis heute die Kaianlagen und Brücken, die Hafenbahngleise, Teile der Lösch- und Ladeeinrichtungen sowie der ehemaligen Kaischuppen erhalten geblieben sind. Schuppen C ist mit dem Baujahr 1901 der älteste von vier Schuppen am Kulenkampkai. Er besteht aus zwei hölzernen Hallen, die von steinernen Kopfbauten eingefasst sind. Aufgrund von Kriegsschäden wurde der Schuppen C ab 1956 in Teilen neu errichtet. Eine Gitterrahmenkonstruktion ermöglichte es, die Hallen wesentlich höher und mit nur einer innenliegenden Stützenreihe zu errichten. Diese Konstruktionsweise gestattet es, eine Bühne und eine Tribüne für über 500 Besucher einzurichten und damit als vielfältige Spielstätte zu dienen.

Programm

09.08.2023
19:30 Uhr

Anreise mit dem Nahverkehr
Routenplaner - Button

Adresse

Willy-Brandt-Allee 31c
23554 Lübeck

Hinweise für Konzertbesucher: Die Spielstätte ist nicht barrierefrei. Um Ihnen den Konzertbesuch dennoch zu ermöglichen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter service@shmf.de oder (ab 3.4.) Tel. +49 431-23 70 70. Wir suchen dann nach einer individuellen Lösung für Sie.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.