Der Kieler Wissenschaftspark stellt nicht weit von der Universität eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft mit inzwischen über 100 ansässigen Firmen dar. Das Neufeldthaus war das erste Bauprojekt auf dem ehemaligen Gewerbegelände, das ab 1999 sukzessive für den Wissenschaftspark mit Modernisierungsprojekten und Neubauen erschlossen wurde. Das Gebäude von 1912 wurde vollständig entkernt und unter Beibehaltung der alten Backsteinmauern zu Büros umgebaut. Der U-förmige Bau umschließt einen begrünten Innenhof, der für das SHMF zum Open Air-Konzertsaal wird.
Programm
Adresse
24118 Kiel