Greifen Sie zum Telefon!
Ab sofort ist der telefonische Vorverkauf über die Hotline 0431-23 70 70 freigeschaltet. Dieser Kanal ergänzt den schriftlichen Vorverkauf (online und postalisch), der seit dem 23. Februar läuft.
Seit Vorverkaufsstart hat das Schleswig-Holstein Musik Festival bereits über 100.000 Tickets abgesetzt und verbucht damit lange vor Festivaleröffnung seinen ersten Rekord. Insgesamt verfügbar sind in den 197 Konzerten, fünf »Musikfesten auf dem Lande« und zwei Kindermusikfesten rund 190.000 Karten. »Wir staunen! Und sind überglücklich, dass unser Publikum die Vorfreude auf einen gemeinsamen Sommer voller Musik mit uns teilt«, sagt Festivalintendant Dr. Christian Kuhnt.
Obwohl erste Konzerte bereits ausverkauft sind, bietet das SHMF weiterhin Tickets für reihenweise hochkarätig besetzte Konzerte. So beispielsweise für die Eröffnungskonzerte am 1. und 2. Juli in Lübeck (Musik- und Kongresshalle), bei denen sich das NDR Elbphilharmonie Orchester gemeinsam mit einem Solistenensemble dem Oratorium »Elias« von Felix Mendelssohn widmet. Ebenfalls in Lübeck tritt am 10. August die kroatische Klavierlegende Ivo Pogorelich auf – und am 18. Juli Star-Cellistin Sol Gabetta, die sich mit dem weltberühmten London Philharmonic Orchestra die Bühne teilt und gleich noch ein weiteres Konzert am 19. Juli in Neumünster (Holstenhallen) gibt. In den Holstenhallen ist außerdem am 24. August mit Anne-Sophie Mutter eine der großen Festivalberühmtheiten zu erleben. In Hamburg (St. Michaelis) gastiert am 4. Juli die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Paavo Järvi und mit Christian Tetzlaff gibt in der Elbphilharmonie einer der gefragtesten Geiger unserer Zeit am 21. August ein Konzert.
Tickets für die Konzerte des diesjährigen Porträtkünstlers Daniel Hope sind ebenfalls noch verfügbar. Am 11. Juli präsentiert er in Heide (Stadttheater) sein Programm »East meets West«, in dem er fernöstliche Klänge mit klassischer Musik verschmelzen lässt. Gemeinsam mit dem amerikanischen Bariton Thomas Hampson lädt er das Publikum auf eine multimediale Zeitreise ein – am 28. Juli in Lübeck (Kulturwerft Gollan) und am 29. Juli in Lüneburg (Libeskind Auditorium). Auf Gut Wotersen trifft er sich am 3. August mit musikalischen Freunden und Freundinnen wie der Cellistin Camille Thomas zum kammermusikalischen Zusammenspiel. Und mit dem Zürcher Kammerorchester, dessen Musikdirektor er ist, tritt er am 7. September in Flensburg (Deutsches Haus) und am 8. September in Brunsbüttel (Elbeforum) auf.
Fans von Hip Hop und Pop können für das Konzert der Sängerin MINE am 3. August oder von Fünf Sterne deluxe am 6. August in Lübeck (Kulturwerft Gollan) noch Tickets erwerben. Und großes cineastisches Vergnügen verspricht Harry Potter in Concert, bei dem das Schleswig-Holstein Festival Orchestra den Film »Harry Potter und die Kammer des Schreckens« live begleitet.