Franz Schubert:
Allegro a-Moll D 947 Lebensstürme für Klavier zu vier Händen
Acht Variationen über ein Thema aus der Oper Marie von Ferdinand Hérold D 908 für Klavier zu vier Händen
Fantasie f-Moll D 940 für Klavier zu vier Händen
Felix Mendelssohn:
Andante und Allegro brillant A-Dur op. 92 für Klavier zu vier Händen
Maurice Ravel:
Suite Ma mère l’oye für Klavier zu vier Händen
Seit einigen Jahren fasziniert das Pianisten-Duo die Klassikwelt mit ebenso persönlich gefärbten wie technisch brillanten und vor allem ausdrucksstarken Auftritten. Schon in früher Kindheit durch das Elternhaus geprägt, gaben Lucas und Arthur Jussen mit 10 bzw. 13 Jahren ihr Debüt im Amsterdamer Concertgebouw. Sie wurden unter anderem von Maria João Pires unterrichtet, studierten bei Menahem Pressler und sind bereits mit Größen wie Lang Lang zusammen aufgetreten. 2010 wurde ein Exklusiv-Vertrag mit der Deutschen Grammophon geschlossen – Lucas und Arthur Jussen debütierten mit Beethovens Klaviersonaten und erhielten auch gleich eine Platin-Auszeichnung.
In den Mittelpunkt ihrer ersten Gastspiele beim SHMF stellen die Geschwister nun Werke von Franz Schubert wie das entrückende Allegro Lebensstürme oder die Fantasie in f-Moll, welche der Komponist mit einer Widmung an Comtesse Caroline von Esterházy versah, eine Klavierschülerin Schuberts, die mit ihm häufig vierhändig gespielt hatte – und die als seine große Liebe gilt. Im Wien des 19. Jahrhunderts nahm vierhändiges Klavierspiel eine bedeutende Rolle ein, und kaum ein Komponist hat ein so umfangreiches und visionäres Œuvre in diesem Genre hinterlassen wie Schubert.
Gefördert von KPMG
Preiskategorien
€ 31EUR
Fri, 16 Feb 2018 10:00:00 +0100 http://shmf.de/de/veranstaltung/bruederliches-doppel-1056Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.