Besetzung
Felix Klieser, Horn
Andrej Bielow, Violine
Martina Filjak, Klavier
Programm
Johannes Brahms:
Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
Frédéric-Nicolas Duvernoy:
Trio für Horn, Violine und Klavier Nr. 1 c-moll
Ludwig van Beethoven:
Sonate für Horn und Klavier F-Dur op. 17
Paul Dukas:
Villanelle für Horn und Klavier
Preiskategorien
€ 39EUR / € 33EUR / € 23EUR / € 10EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
Sein Instrument in allen Facetten und Farben zum Klingen zu bringen, sei dies als Solist oder als Kammermusiker, ist die große Leidenschaft von Hornist Felix Klieser. Tief hinein in die Sphäre romantischer Hornklänge führt das Programm dieses Konzertabends, und das mit einer Formation, die eher selten im Konzertsaal zu erleben ist: einem Trio aus Horn, Violine und Klavier. Schon in frühester Jugend beschäftigte sich Felix Klieser mit dem kammermusikalischen Bravourstück der Hornliteratur schlechthin – dem berühmten Trio von Johannes Brahms. »Dieses Horntrio ist insofern etwas ganz Besonderes, da Johannes Brahms in seiner Kindheit selbst Horn gespielt hat. Er hatte also eine klare Vorstellung von diesem Instrument«, erklärt Klieser, der 2016 mit dem Leonard Bernstein Award des SHMF ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit seinen musizierfreudigen Partnern, dem Violinisten Andrej Bielow und der Pianistin Martina Filjak, interpretiert Klieser aber auch weniger bekannte Werke von ganz besonderem Klangreiz – wie das Horntrio Nr. 1 des Franzosen Frédéric Duvernoy, der seinerseits Anfang des 19. Jahrhunderts Solohornist an der Pariser Oper war.
Getränkeangebot vor Ort
Das Konzert wird gefördert vom Festivalverein