Besetzung
Elena La-Deur, Flöte
Sarah Maria Sun, Sopran
Jan Philip Schulze, Klavier
ALEPH Gitarrenquartett
Programm
Werke von Paul Hindemith, Lisa Streich und Benjamin Scheuer
Preiskategorien
€ 18EUR
Bemerkung
freie Platzwahl
Der Hindemith-Preis wird seit 1990 alljährlich im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival verliehen. Mit der Auszeichnung sollen herausragende zeitgenössische Komponistinnen und Komponisten gefördert werden. Zugleich erinnert der Preis an das musikpädagogische Wirken Paul Hindemiths, der 1932 im Auftrag der Staatlichen Bildungsanstalt Plön die Komposition »Plöner Musiktag« schrieb. Preisträgerinnen und Preisträger der Vergangenheit waren etwa Thomas Adès, Jörg Widmann, Lera Auerbach, Matthias Pintscher, Hannah Kendall oder Lisa Streich. Zu den Regularien der Auszeichnung gehört, dass der Preisträger vom SHMF den Auftrag zur Komposition eines Werks erhält, das im darauffolgenden Jahr beim Festival uraufgeführt wird. 2025 geht der renommierte Preis an Benjamin Scheuer. Der in Hamburg lebende Komponist studierte unter anderem bei Wolfgang Rihm, seine Werke werden regelmäßig von renommierten Ensembles und Solisten in verschiedenen Ländern aufgeführt. »Zeitgenössische Musik hat Unterhaltungspotenzial, und niemand soll sich langweilen, egal ob Schulklasse oder Fachpublikum!«, so Benjamin Scheuer.
Zu dieser Veranstaltung wird es ein Programmheft geben. Buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheftgutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
Das Preisgeld in Höhe von € 20.000,- und die musikalische Ausgestaltung werden von der Hindemith-Stiftung (Blonay/Schweiz), den drei Hamburger Stiftungen Rudolf und Erika Koch-Stiftung, Walther und Käthe Busche-Stiftung und Gerhard Trede-Stiftung sowie der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein getragen.