Karl Bartos: Das Cabinet des Dr. Caligari
Karl Bartos: Das Cabinet des Dr. Caligari
06.06.2024
Hamburg
Do. 06.06.202419:30 UhrHamburg LaeiszhalleVK2
Do. 06.06.202419:30 UhrHamburg LaeiszhalleVK2

Karl Bartos: Das Cabinet des Dr. Caligari

Besetzung

Karl Bartos, (ex-KRAFTWERK) Musik, Elektronik und Sound Design
Matthias Black, Klangregie, Technische Leitung

Programm

Karl Bartos »Das Kabinett des Dr. Caligari«
Robert Wienes Stummfilmklassiker von 1920 in neuem Klanggewand, komponiert von ex-KRAFTWERK-Musiker Karl Bartos.
Musik und Sound Design zu Robert Wienes expressionistischem Psychothriller. Die digital restaurierte 4K-Fassung des Films trifft auf die Ebene der Klänge von Karl Bartos, die er zusammen mit seinem Partner Mathias Black live und punktsynchron spielt und steuert. 

Preiskategorien

49 / € 43 / € 35 / € 26 / € 19

Von KRAFTWERK zum Meilenstein der Kinogeschichte 

Zwei legendäre Welten prallen aufeinander: die Kreativität eines langjährigen Bandmitglieds von KRAFTWERK und ein Meilenstein der Kinogeschichte. Was im Hamburger Studio des Musikers Karl Bartos, der von 1974 bis 1990 den Elektropop-Stil von KRAFTWERK maßgeblich mitprägte, in den letzten Jahren entstanden ist, kann man ohne Übertreibung mit dem Adjektiv »sensationell« beschreiben. Er bringt den Stummfilmklassiker »Das Cabinet des Dr. Caligari« durch raffiniertes Sound Design in unsere Zeit und schafft ein Gesamtkunstwerk, das einen unmittelbar in den Bann zieht. Das faszinierende Spiel aus Fantasie und berührendem Schauer erhält durch Bartos´ Klangkunst etwas Berauschendes von betörender Schönheit.

Seit fast zwanzig Jahren ist Karl Bartos von »Das Cabinet des Dr. Caligari« fasziniert und hat diesem Stummfilmklassiker ein treffendes künstlerisches Gewand auf den Leib geschneidert. Dazu hat er nicht nur eine völlig neue, durchgängige Klanglandschaft zu den bewegten Bildern geschaffen, sondern auch eine eigene Musik. Er verwendet den zeitlosen Klang des Sinfonieorchesters, allerdings synthetisch erzeugt und elektronisch moduliert.

Dieses spektakuläre Projekt verbindet die Filmvorführung des ersten Psychothrillers mit Klängen und Musik, die von Karl Bartos und seinem Kollegen Mathias Black live auf der Bühne erzeugt werden.