Besetzung
Felix von Manteuffel, Lesung
Ulrike Payer, Klavier
Programm
Jane Gardam:
Jeder ein stolzer Reiter. Erzählung aus »Die Leute von Privilege Hill«
(aus dem Englischen von Isabel Bogdan, © 2017 Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München)
mit Musik von César Franck und William Alwyn
Preiskategorien
€ 42EUR / € 32EUR / € 19EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
Mit ihrer Romantrilogie um den Richter Old Filth, die wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste stand, hat die britische Schriftstellerin Jane Gardam ihr deutsches Publikum im Sturm erobert. Diese Romane wurden von Ulrich Noethen, Eva Matthes und Felix von Manteuffel als Hörbücher aufgenommen – und letzterer konnte auch vom SHMF für einen musikliterarischen Abend zum London-Schwerpunkt gewonnen werden. Jane Gardam porträtiert in der Erzählung »Jeder ein stolzer Reiter« anhand eines Ehepaares, das im fortgeschrittenen Alter noch mit Elternfreuden beschert wird, die obere Mittelschicht des Londoner Vororts Wimbledon. Wie in ihren Romanen zeigt sich Gardam auch in dieser Erzählung als Meisterin von stilistischer Raffinesse, psychologischem Feingefühl und leiser Ironie. Die brillante Gesellschaftsstudie wird musikalisch begleitet von den »Fantasy-Waltzes« des Komponisten William Alwyn, deren distinguierte Doppelbödigkeit bestens mit Gardams sprachlicher Charakterisierungskunst harmoniert.