Preiskategorien
€ 68EUR / € 53EUR / € 38EUR
Ohne Einstecktuch, Manschettenknöpfe und maßgeschneiderte Anzüge geht Max Raabe nicht aus dem Haus, und seine Auftritte bestreitet er stets im tadellos sitzenden Smoking. Das alles ist jedoch keineswegs Verkleidung, nein, Max Raabe liebt und lebt die Zwanziger- und Dreißigerjahre. Er muss sich nicht verstellen, er spielt keine Rolle, sondern er ist der distinguierte Gentleman jener Zeit, und das merkt man seiner Musik auch an. Ungezählte Schellack-Schätze hat Max Raabe in den letzten 25 Jahren wieder zu neuem Leben erweckt, und etliche seiner Neukompositionen avancierten gar zu Gassenhauern. Mit seinem langjährigen Freund und Pianisten Christoph Israel hat Max Raabe ein Programm zusammengestellt, in dessen Mittelpunkt Stücke von Textern und Komponisten stehen, deren Namen nach 1933 vergessen gemacht werden sollten. Heute feiern sie ihren stillen Triumph: Sie finden ein junges Publikum, das den verqueren Humor und die süffisante Ironie entdeckt und lieben lernt. Diese Miniaturopern spiegeln nicht selten in ihrer drei- bis vierminütigen Dauer die Komik und Tragik menschlicher Abgründe wider.
Getränke und Snacks vor Ort erhältlich
Die Konzerte von Max Raabe werden gefördert von Unternehmerinitiative Wirtschaft & Musik