Wotersen Herrenhaus
Sa. 12.08.202313 UhrWotersen ReithalleMF 5A
Sa. 12.08.202313 UhrWotersen ReithalleMF 5A

Musikfest Wotersen »Picknick im Schlosspark«

Programm

13 Uhr
Mitch Markovich: Tornado for Solo Snare Drum
Kazunori Miyake: Chain
Kevin Volans: Asanga for solo percussion
Thomas R. Marceau: My Beautiful Chaos
Und Werke von Schumann, Brahms und Dohnanyi

Paul Bommas, Percussion (Preisträger des Förderpreises der Sparkassen-Finanzgruppe 2022)
Daniel Geiss, Violoncello
Julia Okruashvili, Klavier
Teilnehmende der Hope Academy

15 Uhr
Mit Werken von Haydn, Rossini und Dvořák

Daniel Geiss, Violoncello
Julia Okruashvili, Klavier
Teilnehmende der Hope Academy

17 Uhr
»Lass uns ein bisschen SWINGEN«

Friedrich Rau, Gesang
Tim Ludwig, Gitarre

Das detaillierte Programm des Musikfestes Wotersen finden Sie hier.

Preiskategorien

35

Bemerkung

Freie Platzwahl. Einlass auf das Gelände und in die Gastronomie ist eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.

Sommerliche Landidylle, stimmungsvolle Musik und ausgelassenes Picknick im Grünen

Vögel zwitschern von den Bäumen, ein warmer Sommerwind weht durch die Gärten und Musik erfüllt die schönsten Gutsanlagen im Land. Ein Tag beim Musikfest mit Freunden oder der Familie verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. Ob Stelzenläufer, tierische Walk-Acts oder fröhliche Spiele zum Mitmachen – es wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Das Gut Wotersen wurde Ende der 1980er Jahre schlagartig durch die Fernsehserie »Das Erbe der Guldenburgs« bekannt. 1996 ging das Gut nach fast 300 Jahren im Besitz der Familie von Bernstorff an das Ehepaar Gaedeke über. Das schlossartige Herrenhaus wurde Mitte des 18. Jahrhunderts umgebaut. Hinter dem Schloss erstreckt sich ein riesiger Landschaftspark mit uraltem Baumbestand. Der Park ist nur während des Musikfests für Besucher geöffnet und ideal, um die Picknickdecke auszubreiten und nach den Konzerten Körper und Geist zu erfrischen. Die Reithalle aus dem 19. Jahrhundert ist akustisch hervorragend für Konzerte geeignet, und der angrenzende Remisenhof sowie die ausgedehnten Rasenflächen laden während der Pausen zum Verweilen ein. Vor der Haferscheune können sich Besucher zudem kulinarisch verwöhnen lassen.

In diesem Jahr ist Wotersen Austragungsort des Wettbewerbs um den Förderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe. 

Picknick-Box zum Musikfest

Machen Sie Ihren Musikfest-Besuch zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis: Bestellen Sie für eine köstliche Brotzeit in der Konzertpause eine Picknick-Box für zwei Personen. Beim Kauf Ihrer Karten können Sie das Angebot hinzubuchen und erhalten vor Ort die frisch zusammengestellte Picknick-Box. Oder Sie buchen Ihre Picknick-Box direkt hier ...

Präsentiert von CITTI
Produktpartner sind Schwartauer Werke, Dithmarscher Privatbrauerei und Fürst Bismarck Mineralwasser

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.