Besetzung
Trio Wellcaru:
Matthias Well, Violine
Maria Well, Violoncello
Vladislav Cojocaru, Akkordeon
Ľubomír Gašpar, Cimbalon
Programm
Werke von Claude Debussy, Erik Satie, Fritz Kreisler u. a. sowie volkstümliche Melodien
Preiskategorien
€ 39EUR / € 33EUR / € 23EUR / € 10EUR
Er steht für Abenteuer und Reisefieber zwischen dunkelrotem Samt und edlen Messingbeschlägen: Am 4. Oktober 1883 setzte sich der Orient-Express am Pariser Bahnhof Gare de l’Est in Bewegung, und seine legendäre erste Fahrt nach Istanbul (damals noch Konstantinopel) konnte beginnen. Im Zeichen dieses besonderen historischen Ereignisses lädt das renommierte Trio Wellcaru gemeinsam mit dem virtuosen Cimbalon-Spieler L'ubomír Gašpar zu einer unvergesslichen musikalischen Reise ein, die klassische Meisterwerke mit folkloristischen Klängen verbindet. Von der französischen Hauptstadt und der Musik Debussys und Saties aus geht es zuerst nach Straßburg, wo wir auf Fauré treffen. Nach fröhlicher bayerischer Volksmusik in München sowie betörenden Walzer- und Operettenmelodien aus Wien ist die nächste Station Budapest, und es erklingt ungarische Folklore im Gewand der Werke von Brahms. Nicht ohne einen Abstecher zu mitreißenden Balkan-Rhythmen aus Belgrad fährt der Zug schließlich mit einem farbenprächtigen musikalischen Finale in Konstantinopel ein: Das Tor zum Orient ist erreicht! Freuen Sie sich auf diese fulminante Reise mit großartiger Musik und genießen Sie die Fahrt!
Gefördert von der Kulturinitiative Sandesneben-Nusse