Besetzung
Programm
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 93 D-Dur
Sinfonie Nr. 96 D-Dur
Sinfonie Nr. 104 D-Dur
William Shield:
Ouvertüre zur Oper »Rosina«
Preiskategorien
€ 69EUR / € 59EUR / € 49EUR / € 39EUR / € 22EUR / € 10EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
Fast 30 Jahre lang hatte Joseph Haydn für den Fürst Nikolaus Esterházy gearbeitet, als dieser 1790 verstarb und sein Nachfolger die kostspielige Hofkapelle auflöste. Haydn selbst blieb nominell im Amt, doch mit fast 60 Jahren war er plötzlich ein freier Künstler. Diese Gelegenheit nutzte der in London ansässige Konzertveranstalter Johann Peter Salomon ohne zu zögern und lud den damals berühmtesten Komponisten Europas für seine Konzertserie in die »Hanover Square Rooms« ein. Schon am Neujahrstag 1791 kam Haydn in England an, wo er bereits als »Shakespeare der Musik« gefeiert wurde – und der Erfolg brach nicht ab: Mit seinen zwölf Londoner Sinfonien Nr. 93-104, die er in der Musikmetropole uraufführte, schuf er wahre Höhepunkte in der Gattung der Sinfonie. In ihnen verbindet er große Gesten mit schlichten Elementen, beweist Liebe zum Detail und überrascht immer wieder mit musikalischem Witz. Mit einzigartiger Brillanz und enormer Spielfreude bringt »Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen« unter der Leitung des charismatischen Dirigenten Paavo Järvi eine Auswahl jener »Londoner Sinfonien« im Hamburger Michel zum Erklingen.
Gefördert von Sparkassen-Stiftung Holstein