Besetzung
Sol Gabetta, Violoncello
London Philharmonic Orchestra
Edward Gardner, Dirigent
Programm
Edward Elgar:
Cellokonzert e-Moll op. 85
Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
Thomas Adès:
»Three-piece Suite« aus der Oper »Powder Her Face«
Preiskategorien
€ 119EUR / € 99EUR / € 84EUR / € 69EUR / € 39EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
Konzert mit Übernachtungsangebot – weitere Informationen finden Sie hier.
Selbstverständlich darf bei einem Festivalsommer, dessen Fokus auf London gerichtet ist, das »London Philharmonic Orchestra« mit seinem Chefdirigenten Edward Gardner nicht fehlen: Das weltweit gefragte Ensemble gilt als einer der bedeutendsten Exportschlager der britischen Klassik und ist aus der Londoner Musikszene seit seiner Gründung 1932 nicht wegzudenken. Gemeinsam mit der Star-Cellistin Sol Gabetta, die dem SHMF seit jeher eng verbunden ist, bringen die Musikerinnen und Musiker das legendäre Cellokonzert von Edward Elgar zum Erklingen – eines der berührendsten Werke des Komponisten und ein Meilenstein in der Geschichte der Celloliteratur. Die Umstände zur Zeit der Entstehung – geschrieben während des ersten Weltkriegs, als Elgars Frau Alice an einer schweren Krankheit litt – prägen den melancholisch-nostalgischen Grundtenor des Konzerts. Aber wer, wenn nicht Sol Gabetta, könnte »Elgars Schmerz nicht nur eine suggestive Schönheit, sondern sogar eine Art hoffnungsfrohe Zukunftsperspektive verleihen?« – wie die Basler Zeitung nach einer Aufführung dort unlängst urteilte. Mit seiner ersten Sinfonie war Edward Elgar selbst sehr zufrieden: »Was für eine Melodie!«, soll er begeistert über das feierliche Thema des 1. Satzes geäußert haben, das der gesamten Komposition als Motto dient und sich als roter Faden durch das komplette Werk zieht.