Besetzung
Sol Gabetta, Violoncello
Philharmonia Orchestra
Santtu-Matias Rouvali, Dirigent
Programm
Peter Tschaikowsky: Capriccio Italien op. 45
Dmitri Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Fazıl Say: Sinfonie Nr. 5 op. 102
Preiskategorien
€ 129EUR / € 119EUR / € 99EUR / € 79EUR / € 59EUR
Sol Gabetta zählt seit vielen Jahren zu den immer wieder tief berührenden und gleichermaßen begeisternden Künstlerpersönlichkeiten der großen Festivalfamilie. 2008 trat sie zum ersten Mal beim SHMF auf, 2014 war sie umjubelte Porträtkünstlerin – insgesamt 35 Konzerte in den unterschiedlichsten Besetzungen gab die charismatische Cellistin bislang in Schleswig-Holstein. Zum 40. Festivalgeburtstag gratuliert Sol Gabetta gemeinsam mit dem Phiharmonia Orchestra aus London unter der Leitung des jungen Finnen Santtu-Matias Rouvali, der als Chefdirigent des legendären Klangkörpers Nachfolger von Pultstars wie Otto Klemperer, Riccardo Muti oder Giuseppe Sinopoli ist. Das groß angelegte Festkonzert in der Elbphilharmonie beginnt schwungvoll mit Tschaikowskys berühmtem »Capriccio Italien«, bevor Sol Gabetta Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 1 interpretiert – eines der anspruchsvollsten und intensivsten Werke des Cellorepertoires überhaupt, das der Komponist für keinen Geringeren als den legendären Mstislaw Rostropowitsch geschrieben hat. Der zweite Teil ist der melodisch wie rhythmisch vielschichtigen Sinfonie Nr. 5 von Fazıl Say gewidmet, der über den Entstehungsprozess sagt: »Eine Sinfonie mit der Nr. 5 zu schreiben, ist eine Herausforderung – steht hier doch irgendwie immer Beethoven hinter einem!«