Besetzung
Steven Isserlis, Violoncello
Connie Shih, Klavier
Programm
Felix Mendelssohn:
»Variations concertantes« op. 17
Robert Schumann:
Violinsonate Nr. 2 d-Moll op. 121 (Fassung für Violoncello)
Ignaz Moscheles:
Cellosonate E-Dur op. 121
Frédéric Chopin:
»Introduction et polonaise brillante« C-Dur op. 3
Preiskategorien
€ 39EUR / € 34EUR / € 27EUR / € 19EUR / € 10EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
»Wenn die Musik nicht wichtig ist, dann entsteht eine innere Leere. Mir geht es nicht um den Erfolg – ich nehme die Zuhörer lieber mit in die Musik hinein, anstatt sie zu beeindrucken«, so der Cellist Steven Isserlis, der von Publikum wie Musikerkollegen weltweit gefeiert wird für seine mühelose, saubere Spieltechnik und vielfach gelobt für seine Musikalität und authentische Aufführungspraxis. Der 1958 in London geborene Brite wuchs in einer Musikerfamilie auf, sein Stammbaum lässt sich auf Felix Mendelssohn, Karl Marx und Helena Rubinstein zurückverfolgen. Auf dem Programm seiner Duo-Abende mit der kanadischen Pianistin Connie Shih steht neben romantischen Werken von Mendelssohn und Chopin Schumanns Violinsonate Nr. 2, die Isserlis eigens für Cello arrangierte. Schumann liegt Isserlis übrigens ganz besonders am Herzen – über dessen »Musikalische Haus- und Lebensregeln« verfasste der 1998 mit dem »Commander of the Order of the British Empire (CBE)« ausgezeichnete Musiker und Autor ein viel beachtetes Kinderbuch.