Vivi Vassileva
Vivi Vassileva
15.07.2023
Itzehoe
Sa. 15.07.202319:30 UhrItzehoe theater itzehoeK 49
Sa. 15.07.202319:30 UhrItzehoe theater itzehoeK 49

Vivi Vassileva

Besetzung

Programm

Daníel Bjarnason:
»Inferno« – Konzert für Schlagzeug und Orchester
Antonín Dvořák:
Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Preiskategorien

54 / € 48 / € 38 / € 24 / € 10

Bemerkung

Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.

Mit der Ernennung Vivi Vassilevas zur Preisträgerin des diesjährigen Leonard Bernstein Awards beginnt eine neue Ära: Es ist das erste Mal, dass die Auszeichnung, die seit 2002 beim Schleswig-Holstein Musik Festival vergeben wird, an die Schülerin eines ehemaligen Preisträgers geht. Die in Deutschland in einer bulgarischen Musikerfamilie großgewordene Schlagzeugerin studiert am Mozarteum in Salzburg bei keinem Geringeren als Martin Grubinger, der den Award 2007 erhielt. Brillieren wird Vivi Vassileva in den Konzerten in Lübeck – in dessen Rahmen die Preiszeremonie stattfindet – und Itzehoe mit dem hochvirtuosen Schlagzeugkonzert von Daníel Bjarnason, bei dem sie nicht nur ihre überragende Technik, sondern auch ihre enorme Musikalität unter Beweis stellen wird. Wie traditionell alle Award-Gewinner vor ihr, wird auch sie bei ihrem Preisträgerkonzert begleitet vom vor Spielfreude überbordenden Schleswig-Holstein Festival Orchestra. Es musiziert unter der Leitung der jungen Saarländerin Ruth Reinhardt, die ihren Master in Dirigieren an der »Juilliard School of Music« in New York bei Alan Gilbert machte und beim Festivalorchester im Dezember 2022 debütierte, als sie auf Einladung des Bundespräsidenten das ZDF-Weihnachtskonzert leitete. Im zweiten Teil der Abende erklingt die 1885 in London uraufgeführte 7. Sinfonie Antonín Dvořáks, die zusammen mit der 8. und 9. Sinfonie zu den bedeutendsten Werken des tschechischen Komponisten zählt.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Erklärung.