Vorsingen/Anmeldung
Wenn Sie eine schöne Stimme und Freude am Singen auf hohem Niveau haben sowie an professioneller Probenarbeit in toller Atmosphäre interessiert sind, dann sind Sie bei uns genau richtig! Bringen Sie mit dem Schleswig-Holstein Festivalchor große Werke der Chorliteratur unter renommierten Dirigenten zur Aufführung. Der Festivalchor des SHMF steht allen musikbegeisterten Sängerinnen und Sänger mit solider Chorerfahrung offen. Ein Vorsingen entscheidet darüber, wer zu den Chorproben und den sich anschließenden Konzerten eingeladen wird.
Das Schleswig-Holstein Musik Festival möchte wieder Sängerinnen und Sänger herzlich einladen, sich für den Festivalchor zu bewerben. Der Chor trifft sich zu verschiedenen Probenphasen im Frühjahr und Sommer.
Anmeldefrist für das Vorsingen: bis zum 20. Oktober 2024
Vorsing-Termine
28.10.23 in Kiel, Musikschule Schwedendamm 8
29.10.23 in Hamburg, Alfred Schnittke Akademie, Altona, Max-Brauer-Allee 24
Die Anmeldung für den Festivalchor kann vom 1. September bis 20. Oktober ausschließlich hier über die Website erfolgen. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular. Nachdem Sie sich zum Vorsingen angemeldet haben, erhalten Sie Anfang Oktober per E-Mail eine Nachricht mit genaueren Informationen zum Ablauf des Vorsingens. Ein Einsingraum ist vorhanden. Ein Pianist wird Sie begleiten. Zu eigenen Erinnerungszwecken wird Chordirektor Nicolas Fink das Vorsingen aufnehmen (Video).
Das SHMF übernimmt keine Reise- und/oder Unterbringungskosten (Vorsingen und Proben/Konzerte). Für Erstbewerbungen wird eine Anmeldegebühr in Höhe von 10,- € erhoben.
Anforderungen Vorsingen
Das Vorsingen besteht aus zwei Teilen. Bitte Teil A und Teil B vorbereiten:
A. Ein Kunstlied oder eine Arie (ohne Rezitativ) – ca. 2 min
Bitte wählen Sie als Solo-Stück ein Ihrem sängerischen Können angemessenes Werk, das Ihre sängerischen Qualitäten bestmöglich hervorhebt. Bitte teilen Sie der Projektleitung das ausgewählte Stück bis spätestens zum 25. Oktober per Mail mit und bringen Sie die Noten für die Begleitung in Kopie mit. Es kann auch "An die Musik" oder "Ständchen" (Schwanengesang Nr. 4), beides von Franz Schubert, vorgesungen werden.
B. Pflichtstück:
"Domine Jesu Christe" aus dem Requiem von Mozart in der Bärenreiter-Ausgabe (Süßmayr-Fassung)
Es wird besonders auf die sichere Beherrschung des Notentextes sowie auf Ausdruck und Klang geachtet.
Stimmübungen:
Sopran / Tenor: Es wird besonders auf eine leichte Stimmgebung in der Höhe geachtet. Tadellos bis a.
Alt / Bass: Es wird besonders auf die Stimmfärbung und den Übergang von Kopf- in die Bruststimme geachtet.
Bewerbung
Die Zusammenstellung der Chöre obliegt allein dem künstlerischen Leiter unter Berücksichtigung diverser Kriterien, wie den Vorsing-Ergebnissen, der Besetzungsgröße, dem Chorklang oder dem Konzertort.
Alle bisherigen und neuen Sängerinnen und Sänger können sich für eines oder beide Projekte bewerben:
Gioacchino Rossini: Petite messe solenelle
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem (Süßmayr-Fassung)
Proben- und Konzerttermine
Die genauen Proben- und Konzerttermine können Sie der folgenden Übersicht entnehmen.