Mandolinen-Workshop mit Avi Avital
vom 16.-22. Juli in der Musikhochschule Lübeck
Im Jahr der Mandoline laden wir Mandolinenspieler:innen ab 18 Jahren, Anfänger mit mindestens zwei Jahren Spielerfahrung, Amateure, Semi-Profis, Studierende und alle, die mit viel Spaß und Freude ihr Instrument spielen, ein, Teil des größten Mandolinenensembles in Schleswig-Holstein zu werden. In sechs intensiven Probentagen wird unter der Leitung von Avi Avital und weiteren Größen der Zupfinstrumente ein buntes Programm einstudiert. Um ein klangstarkes Mandolinenorchester auf die Beine stellen zu können, suchen wir außerdem spielfreudige Personen an der Gitarre, Mandola, Mandoloncello sowie Kontrabass, die den Workshop mit den Klangfarben ihrer Instrumente bereichern.
Anreise: 16. Juli 2023
Beginn: 1. Tutti-Probe am 16. Juli um 19 Uhr in der Musikhochschule Lübeck
Abschlusskonzert: 22. Juli um 19:30 Uhr in der Musikhochschule Lübeck
Karten für das Abschlusskonzert erhalten Sie ab dem 23. Februar 2023 hier auf shmf.de oder telefonisch unter 0431-23 70 70.
Vom 16. bis 22. Juli wird Avi Avital mit Dozent:innen intensive Probeneinheiten leiten, einzelne Masterclasses geben und Tipps und Tricks rund um das Mandolinenspiel verraten. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, sich in den historischen Innenhöfen der Musikhochschule mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, neue musikalische Freundschaften zu knüpfen und die wunderschöne Hansestadt Lübeck kennenzulernen. Die Probenwoche endet in einem öffentlichen Abschlusskonzert im Programm des Schleswig-Holstein Musik Festival.
Anmeldeschluss: 15. April 2023. Die ersten 80 Anmeldungen werden berücksichtigt.
Anmeldegebühr: € 25,- Teilnahmegebühr: € 300,- p.P.
Probenarbeit, Unterkunft in der Jugendherberge und Mittagessen sind in den Kursgebühren enthalten.
Der Mandolinen-Workshop wird gefördert durch die Possehl-Stiftung Lübeck.
In Kooperation mit dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein.
Kontakt Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival
Masterclasses, Einsiedelstraße 6, 23554 Lübeck
Tel 0451-389 57 21 E-Mail: masterclasses[at]shmf.de