Kulturausflüge

Mitgliederreise 2025
14.05.2025 - 18.05.2025 | Weltmetropole Istanbul

Mitgliederreise 2025

Moin Istanbul!

Die Mitgliederreise führt vom 14. bis 18. Mai 2025 in die kontrastreiche Weltmetropole Istanbul. Folgen Sie uns auf eine Gratwanderung zwischen Orient und Okzident: entlang der verwinkelten Gassen der Altstadt an der Hagia Sophia und Palästen der Sultane vorbei, über den Bosporus zur kosmopolitischen, modernen Seite der Stadt, wo Wolkenkratzer die Skyline zeichnen.

1. Tag
Flug ab Hamburg nach Istanbul (10:25-14:45 Uhr). Das Hotel Pera Palace diente nicht nur als Unterkunft für die Passagiere des Orient-Expresses, sondern auch Zsa Zsa Gabor oder Jacqueline Kennedy. Ein Spaziergang führt zur İstiklal Caddesi, wo entlang der Gleise der historischen Eisenbahn und Botschaften im Jugendstil das gesellschaftliche Leben des 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielte.

2. Tag
Im ältesten Teils Istanbuls erkunden wir die Blaue Moschee, das Hippodrom und natürlich die Hagia Sophia, die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Nach der unterirdischen mystischen Cisterna Basilica erwartet uns im renommierten Zorlu Performing Arts Center das Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Carlo Tenan mit Werken von Britten und Mahler.

3. Tag
Die Märchenwelt des Orients wird lebendig: knapp 400 Jahre war der Topkapı-Palast die offizielle Residenz der osmanischen Sultane und mit dem Grand Bazaar entdecken wir einen der ältesten und größten überdachten Märkte der Welt. Im Kontrast hierzu werfen wir im Museum İstanbul Modern einen Blick auf das zeitgenössische Istanbul. Bei einem außergewöhnlichen gastronomischen Erlebnis geht der Tag mit einem atemberaubenden Ausblick über den Bosporus zu Ende.

4. Tag
Der Dolmabahçe-Palast verbindet osmanische mit europäischer Architektur und diente zuletzt als opulente Residenz von Kemal Atatürk, dem Gründer der modernen Türkei. Nach diesem politischen Mittelpunkt bestaunen wir das kulturelle Herz der Stadt, das 2021 wiedereröffnete und nach ihm benannte Kulturzentrum. Bevor wir mit einem Privatboot über den Bosporus die Reise beenden, genießen wir direkt über dem Gewürzbasar genau dort ein Mittagessen, wo vor uns neben Atatürk auch Queen Elizabeth II bereits schlemmte.

5. Tag
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg (15:05-17:25 Uhr).

Hier können Sie den Reiseablauf als PDF-Datei zum Ausdrucken herunterladen.

Inklusivleistungen

Flug Hamburg–Istanbul–Hamburg mit Turkish Airlines, Flughafentransfer
4 Nächte im Hotel Pera Palace ***** inkl. Frühstück, 4 Abendessen und 1 Mittagessen in Restaurants
Stadtrundgang Unabhängigkeitsstraße
Ganztagesausflug inkl. Blaue Moschee, Hippodrom, Hagia Sophia und Cisterna Basilica
Ganztagesausflug inkl. Topkapı-Palast und Grand Bazaar, Führung Museum İstanbul Modern
Halbtagesausflug Dolmabahçe-Palast, Atatürk-Kulturzentrum und Gewürzbasar, private Bootstour
Ticket Zorlu PSM, Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra, Carlo Tenan: Britten, Mahler u.A.

Reisepreis pro Person

Pro Person im Doppelzimmer: € 2.975,-
Einzelzimmerzuschlag: € 565,-

Buchung

Für die Buchung und Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Partner AK Touristik:

Frau Anne Welter
Postfach 7111, 24171 Kiel
Tel (0431) 777 00-307
Fax (0431) 777 00-444
anne.welter@aktouristik.de

Von Venedig nach Konstantinopel - ausgebucht
25.07.2025 | Plön

Von Venedig nach Konstantinopel - ausgebucht

Das Pförtnerhaus in Plön öffnet exklusiv für uns die Türen, um dort von Sommelier Jan Marxen alles Wissenswerte über türkische Weine zu erfahren - natürlich auch, wie sie schmecken. Dabei verkosten wir eine Auswahl an Weinen aus den verschiedensten Anbaugebieten von Venetien bis Marmara. Währenddessen wird uns vom Küchenchef der Fielmann-Akademie ein köstliches 3-Gang-Menü inklusive Amuse Gueule geboten, selbstverständlich abgestimmt auf die exquisiten Weine des Kieler Sommeliers. Nach dem wunderbaren Essen bei Panoramablick über den Großen Plöner See führt uns ein kleiner Spaziergang den Schloßberg hinunter zur Nikolaikirche. Dort erwartet uns das musikalische Highlight des Abends, ein Konzert von Mehmet C. Yesilcay gemeinsam mit dem Pera Ensemble und dem passenden Programm »Von Venedig nach Konstantinopel«.

Kaum besser könnte man unsere Städteschwerpunkte von dieser sowie letzter Saison miteinander verknüpfen!

Inklusivleistungen

Weinverkostung, 3-Gänge-Menü inkl. Weine und Wasser, Konzertkarten 1. Preiskategorie

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 18 Mitglieder) € 169,-

Auf den Spuren von Lenny - ausgebucht
07.08.2025 | Wulfshagen

Auf den Spuren von Lenny - ausgebucht

Die 40-jährige Festivalgeschichte ist mit ihm aufs Engste verbunden: Leonard Bernstein. Wenn der Weltstar im Norden dirigierte, hat Moritz Graf zu Reventlow sein Zuhause mit ihm geteilt – das Gut Wulfshagen. Der Graf gibt uns eine exklusive Führung durch das Herrenhaus, wo »Lenny« während seiner Zeit beim Schleswig-Holstein Musik Festival Geborgenheit und Ruhe gefunden hat. Neben dem Herrenhaus besichtigen wir auch den wundervollen Garten mit all seinen Besonderheiten wie zum Beispiel die über 600 Jahre alten Eichen. Bevor wir das Konzert besuchen, lädt uns der Graf ins Guts-Café »Alte Schule« ein, wo wir die eine oder andere Anekdote zu hören bekommen. Der Abend findet dann einen wunderbaren Ausklang, während wir beim Konzert »Songs der 20er Jahre« den Klängen aus Bernsteins Kindheit lauschen.

Tauchen Sie ein in die Gründungsjahre des Festivals und besuchen Sie mit uns die magische Gutsanlage, auf der der berühmte Dirigent, Komponist und Musikpädagoge Leonard Bernstein seinen Rückzugsort fand.

Inklusivleistungen

Führung durch Herrenhaus und Garten, Kaffee und Kuchen, Imbiss inkl. Getränke, Konzertkarten 1. Preiskategorie

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 20 Mitglieder) € 109,-

Fazıl Say und die Elbphilharmonie
25.08.2025 | Hamburg

Fazıl Say und die Elbphilharmonie

Bei einer privaten Führung durch die Elbphilharmonie schauen wir gemeinsam hinter die weltberühmten Kulissen. Zusammen erfahren wir, mit wie viel Liebe zum Detail dieser Publikumsmagnet erbaut wurde und was das Konzerthaus so besonders macht. Gegenüber in der Brasserie Carls erwartet uns danach ein köstliches 3-Gang-Menü, während wir nicht nur einen fantastischen Ausblick über den Hamburger Hafen genießen, sondern auch mit unserem diesjährigen Porträtkünstler Fazıl Say höchstpersönlich sprechen. Der Pianist und Komponist aus Istanbul berichtet über die Entstehung seiner 5. Sinfonie, der wir am Abend in der zweiten Konzerthälfte lauschen können. Die rhythmisch vielschichtige Sinfonie von Say wird dabei von niemand anderem als der umjubelten Cellistin Sol Gabetta performt. Zusammen mit dem Philharmonia Orchestra lässt die ehemalige Porträtkünstlerin des Schleswig-Holstein Musik Festivals die Sinfonie für uns im großen Saal erklingen und sorgt für einen wunderbaren Abschluss unserer gemeinsamen Zeit.

Inklusivleistungen

Konzerthausführung (nicht barrierefrei), 3-Gänge-Menü inkl. Getränke, Konzertkarten 1. Preiskategorie

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 20 Mitglieder) € 255,-

Kulinarisch-literarischer Abend Kiel - ausgebucht
11.11.2025 | Kiel

Kulinarisch-literarischer Abend Kiel - ausgebucht

Die kulinarisch-literarischen Abende sind der traditionelle Abschluss unserer Kulturausflüge: Frank Siebert, Leiter der Konzertplanung, lässt das Festivaljahr Revue passieren und gibt einen Ausblick auf 2026. Dabei tauchen wir in unseren nächsten Städteschwerpunkt ein, indem wir einer passenden Lesung lauschen.

Auch in diesem Jahr sind wir wieder im »Lüneburg-Haus« in Kiel zu Gast und werden mit einem köstlichen 4-Gänge-Menü verwöhnt samt passender Weinauswahl, welche uns der kenntnisreiche Kieler Sommelier Jan Marxen präsentiert.

Inklusivleistungen

Aperitif, 3 Weine, Wasser, Kaffee, 4-Gänge-Menü

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 28 Mitglieder) € 119,-

Kulinarisch-literarischer Abend Brunsbüttel
12.11.2025 | Brunsbüttel

Kulinarisch-literarischer Abend Brunsbüttel

Die kulinarisch-literarischen Abende sind der traditionelle Abschluss unserer Kulturausflüge: Frank Siebert, Leiter der Konzertplanung, lässt das Festivaljahr Revue passieren und gibt einen Ausblick auf 2026. Dabei tauchen wir in unseren nächsten Städteschwerpunkt ein, indem wir einer passenden Lesung lauschen.

Auch in diesem Jahr sind wir wieder im »River-Loft« in Brunsbüttel zu Gast und werden mit einem köstlichen 4-Gänge-Menü verwöhnt samt passender Weinauswahl, welche uns der kenntnisreiche Kieler Sommelier Jan Marxen präsentiert.

Inklusivleistungen

Aperitif, 3 Weine, Wasser, Kaffee, 4-Gänge-Menü

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 28 Mitglieder) € 119,-