Kulturausflüge

Mitgliederreise 2023
24.04.2023 - 27.04.2023 | London

Mitgliederreise 2023

Auf den Spuren von Daniel Hope

Begleiten Sie uns auf den Spuren des Porträtsolisten 2023 Daniel Hope nach London! Erleben Sie die legendäre Royal Albert Hall mit Beethovens Tripelkonzert und in der Royal Festival Hall im Southbank Centre das London Philharmonic Orchestra. Wir besichtigen das Museum der Royal Academy of Music, wo der Stargeiger studierte, oder das Kenwood House, ganz in der Nähe von dort, wo er aufgewachsen ist. Und natürlich darf auch die Kulinarik nicht fehlen: Kehren Sie ein in die Lieblingsrestaurants von Daniel Hope, wie den Pub »Spaniards Inn« und das berühmte Restaurant »The Ivy«. 

1. Tag
Flug ab Hamburg nach London Heathrow (13:25-14:10 Uhr), Transfer ins Hotel und gemeinsames Abendessen im Pub »Spaniards Inn«.

2. Tag
Ganztagestour mit dem Bus. Besuch des Royal Academy of Music Museum, Führung hinter den Kulissen der Royal Albert Hall und Einblicke in die Werkstatt des Klavierbauers »Steinway & Sons«. Gemeinsames Abendessen im Restaurant »The Ivy« und anschließender Konzertbesuch in der Royal Albert Hall. Unter anderem steht Beethovens Tripelkonzert mit Maxim Vengerov, Mischa Maisky und Simon Trpčeski auf dem Programm.

3. Tag
Ganztagestour mit dem Bus. Besuch des Kenwood House mit Führung und des Highgate Cemetery. Gemeinsames Abendessen im Hotel und anschließender Konzertbesuch in der Royal Festival Hall des Southbank Centre mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung des Chefdirigenten Edward Gardner. Auf dem Programm steht unter anderem Mahlers Sinfonie Nr. 5.

4. Tag
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hamburg (14:50-17:30 Uhr).

Hier können Sie den Reiseablauf als PDF-Datei zum Ausdrucken herunterladen.

Inklusivleistungen

Flug Hamburg – London und zurück mit Eurowings
3 Nächte Park Plaza London Westminster Bridge**** inkl. Frühstück
2 Abendessen in Restaurants, 1 Abendessen im Hotel
Bus für alle benötigten Transfers/Ausflüge und Ganztagesreiseleitung
Eintritt Royal Academy of Music Museum, Kenwood House, Highgate Cemetery
Führung Royal Albert Hall und Werkstattbesuch »Steinway & Sons«
Eintrittskarte Royal Albert Hall; Maxim Vengerov, Mischa Maisky, Simon Trpčeski, Oxford Philharmonic Orchestra; Beethoven: Tripelkonzert, Schostakowitsch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 u.a.
Eintrittskarte Southbank Centre; London Philharmonic Orchestra, Edward Gardner; Mahler: Sinfonie Nr. 5 u.a.

Reisepreis pro Person

Pro Person im Doppelzimmer: € 2.665,-
Einzelzimmerzuschlag: € 650,-

Buchung

Für die Buchung und Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Partner AK Touristik:

Frau Anne Welter
Postfach 7111, 24171 Kiel
Tel (0431) 777 00-307
Fax (0431) 777 00-444
anne.welter@aktouristik.de

Zu Land und zu Wasser
18.07.2023 | Eutin

Zu Land und zu Wasser

Das Eutiner Schloss gehört zu den bedeutendsten Profanbauten Schleswig-Holsteins. Am frühen Nachmittag treffen wir uns zu einer Führung durch die vierflügelige Anlage. Von dort spazieren wir hinunter zum See. Auf einer Rundfahrt über das Wasser erfahren wir bei Erfrischungen viel Wissenswertes rund um die Rosenstadt. Wieder festen Boden unter den Füßen, schlendern wir gemütlich ins »Brauhaus Eutin«, wo uns ein 3-Gänge-Menü erwartet. Anschließend ist es nur ein Katzensprung bis zur St. Michaeliskirche. Hier wird uns die Harfenvirtuosin Magdalena Hoffmann einen besonderen musikalischen London-Abend bereiten.

Inklusivleistungen

Seerundfahrt, 3-Gänge-Menü inkl. Wein, Wasser und Kaffee, Konzertkarte PK 1 

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 20 Mitglieder) € 139,-

Salzige Hansestadt
21.07.2023 | Lüneburg

Salzige Hansestadt

Frauen im Mittelalter

Knappe 18 Kilometer von der Landesgrenze Schleswig-Holsteins entfernt, beginnt gegen Mittag unser Kulturausflug im Salzmuseum. Hier wird uns die bedeutende Stellung des salzigen Lüneburgs zu Zeiten der Hanse nähergebracht. In der daran anschließenden historischen Stadtführung tauchen wir tief in das 16. Jahrhundert ein. Ein besonderer Fokus wird dabei auf dem Leben der Frauen in dieser spannenden Zeit liegen. Zum Abendessen erwartet uns im »Krone Brauhaus« ein 3-Gänge-Menü. Ein kurzer Fußweg bringt uns dann in die St. Michaelis-Kirche. Hier erleben wir unser  junges, internationales Festivalorchester unter der Leitung von Ton Koopman mit klanggewaltigen Orchesterwerken von Telemann, Händel und Haydn.

Inklusivleistungen

Museumsführung Salzmuseum, Stadtführung 3-Gänge-Menü inkl. Wein, Wasser und Kaffee, Konzertkarte PK 1

Preise

Preis pro Person (limitiert auf 20 Mitglieder): € 169,-

Lübeck auf zwei Rädern
23.07.2023 | Lübeck

Lübeck auf zwei Rädern

Werftquartier

Im Werftquartier, dem Sitz der Intendanz des SHMF, stehen am frühen Nachmittag bereits die elektrischen Fahrräder für uns bereit. Ausgestattet mit Helm und Proviant nimmt Stadtführer Thomas Arndt uns mit auf seine Fahrradtour. Lübeck kennen Sie schon? Sie werden staunen, wie viel Neues es zu entdecken gibt! Zurück im Werftquartier kehren wir in den »Sudden Death Brewpub« ein. Eine junge Bierbrauerei, die nicht nur bestes Craft Beer bietet, sondern auch handgemachte Pizzen. Direkt gegenüber, in der Kulturwerft Gollan, feiern die mehrfach Grammy-prämierten »Swingles« mit uns und ihren beliebten Barock-Arrangements, jazziger Folklore und zeitlosen Klassikern von den Beatles und Ray Charles ihren 60. Geburtstag.

Inklusivleistungen

Leihfahrrad & Equipment, Verpflegung während der Fahrradtour, Abendessen inkl. Getränke, Konzertkarte PK 1

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 20 Mitglieder) € 159,-

 

Daniel Hope - Ausgebucht
30.07.2023 | Pronstorf

Daniel Hope - Ausgebucht

im Herrenhaus

Dieser Kulturausflug ist ausgebucht. Schicken Sie uns gerne eine Mail an verein@shmf.de und wir setzen Sie auf die Warteliste.

Das wunderschöne Ambiente, die frische Luft und das unverwechselbare Flair der Gutshöfe machen unsere Musikfeste zu etwas ganz Besonderem. Wir starten mit einem Sektempfang, bevor wir im Kuhstall »The Symphonic Brass of London« erleben. Nach einem leichten Mittagessen im Torhaus geht es zurück in den Kuhstall zum zweiten Konzerterlebnis. In der Pause empfängt uns Gutsherr Hans-Caspar Graf zu Rantzau im Herrenhaus zu Kaffee und Kuchen. Stargeiger Daniel Hope, unser diesjähriger Porträtkünstler, wird ebenfalls dazustoßen und eine kurze Einführung in das letzte Konzert des Tages mit ihm und dem »SIGNUM saxophone quartet« geben. So endet ein ereignisreicher Tag voller schöner Eindrücke.

Inklusivleistungen

Sektempfang, Mittagessen inkl. Getränke, Kaffee und Kuchen im Gutshaus, Konzertkarte PK 1

Preise

Preis pro Person (limitiert auf 20 Mitglieder): € 89,-

ebony and ivory - Ausgebucht
09.08.2023 | Hamburg

ebony and ivory - Ausgebucht

Handwerkskunst und Fotografie

Gegen Mittag bringt uns ein Shuttle von der Hamburger Innenstadt zur Werkstatt des weltbekannten Klavierbauers »Steinway & Sons«. Hier dürfen wir bei laufendem Betrieb zuschauen, wie mit viel mühevoller Handarbeit die hochwertigen Instrumente hergestellt werden. Zurück am Rathausmarkt führt uns die Kuratorin persönlich durch die aktuelle Fotografie-Ausstellung des Bucerius Kunst Forums. Danach verwöhnt uns das fußläufig entfernte »Café Paris« mit einem 3-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es zurück ins Museum, wo der letzte Programmpunkt auf uns wartet: Felix von Manteuffel entführt uns mit einer Erzählung von Jane Gardam nach London. Begleitet wird er von Ulrike Payer, natürlich am Steinway-Flügel.

Inklusivleistungen

Führung Steinway & Sons, Führung Bucerius Kunst Forum, 3-Gänge-Menü »Café Paris« inkl. Wein, Wasser und Kaffee, Konzertkarte PK 1

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 20 Mitglieder) € 179,-

Kulinarisch-literarischer Abend Lübeck
15.11.2023 | Lübeck

Kulinarisch-literarischer Abend Lübeck

Das diesjährige Festival ist längst vorbei. Doch die Planung für die nächste Saison läuft auf Hochtouren und wir möchten Sie jetzt schon auf den kommenden Sommer einstimmen. Dieses Jahr sind wir sowohl im »LaBaracca« in Lübeck als auch im »Lüneburg-Haus« in Kiel zu Gast. Wie in den Jahren zuvor gibt es zu einem 4-Gänge-Menü die passende Weinauswahl, die uns launig und kenntnisreich von Sommelier Jan Marxen präsentiert wird. Auch Frank Siebert, Leiter der Konzertplanung des SHMF, wird wieder dabei sein und aus dem Festivalnähkästchen plaudern. Die damit verbundene Lesung rundet den Abend ab und macht Lust auf den Festivalsommer 2024. 

Inklusivleistungen

Aperitif, 3 Weine, Wasser, Kaffee, 4-Gänge-Menü

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 30 Mitglieder) € 99,-

Kulinarisch-literarischer Abend Kiel
16.11.2023 | Kiel

Kulinarisch-literarischer Abend Kiel

Das diesjährige Festival ist längst vorbei. Doch die Planung für die nächste Saison läuft auf Hochtouren und wir möchten Sie jetzt schon auf den kommenden Sommer einstimmen. Dieses Jahr sind wir sowohl im »LaBaracca« in Lübeck als auch im »Lüneburg-Haus« in Kiel zu Gast. Wie in den Jahren zuvor gibt es zu einem 4-Gänge-Menü die passende Weinauswahl, die uns launig und kenntnisreich von Sommelier Jan Marxen präsentiert wird. Auch Frank Siebert, Leiter der Konzertplanung des SHMF, wird wieder dabei sein und aus dem Festivalnähkästchen plaudern. Die damit verbundene Lesung rundet den Abend ab und macht Lust auf den Festivalsommer 2024. 

Inklusivleistungen

Aperitif, 3 Weine, Wasser, Kaffee, 4-Gänge-Menü

Preis

Preis pro Person (limitiert auf 30 Mitglieder) € 99,-