
Halbzeit - mit positiver Zwischenbilanz
Das SHMF zieht eine erfreuliche Halbzeitbilanz für den Festivalsommer 2022: Für die 204 Konzerte und fünf Musikfeste auf dem Lande sind schon jetzt 153.000 Plätze belegt. Das entspricht einer Auslastung von 78 Prozent. 96...
mehr lesen
Lust auf spontane Konzerterlebnisse?
Für viele Highlights in diesem Festivalsommer sind noch Tickets verfügbar! Ob für Open-Air-Konzerte an stimmungsvollen Orten, klassische Meisterwerke in großen Konzertsälen oder spannende Entdeckungen in ganz...
mehr lesen
»Sie lieben Brahms.« – Der Festival-Podcast
In diesem Jahr geht der Podcast mit Prof. Dr. Sandberger, Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, schon in die dritte Runde. Pünktlich zu Beginn jeder Festivalwoche erscheint immer montags eine von insgesamt...
mehr lesen
Das sind die Gewinner des Schaufensterwettbewerbs!
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest! Der Festivalverein hatte Einzelhändler im ganzen Bundesland dazu aufgerufen, ihre Schaufenster passend zum Motto »Ein Fest für alle Sinne« zu dekorieren...
mehr lesen
Das ist das Festivalprogramm 2022!
Das 37. Schleswig-Holstein Musik Festival stellt vom 2. Juli bis zum 28. August 2022 den Komponisten Johannes Brahms und den Dirigenten Omer Meir Wellber ins Zentrum seines Programms. Viele international gefeierte...
mehr lesen
Neugierig? Programm bestellen!
Sie möchten künftig keine Neuigkeiten rund um das SHMF verpassen? Dann melden Sie sich für den Newsletter an oder tragen sich schon jetzt für das gedruckte Programmjournal 2023 ein. Zu Newsletter- & Programmbestellung...
mehr lesen
Leonard Bernstein Award für Sean Shibe
Der Leonard Bernstein Award 2022 geht an den schottischen Gitarristen Sean Shibe, der musikalische Genres und Epochen auf ungewöhnliche Weise verbindet und damit der klassischen Gitarre neue Popularität verleiht. Die...
mehr lesen
Der Hindemith-Preis 2022 geht an Hannah Kendall!
Der mit 20.000 Euro dotierte Hindemith-Preis zeichnet im Rahmen des SHMF herausragende zeitgenössische Komponistinnen und Komponisten aus. In diesem Jahr geht er an eine Britin, für die eine Musikkarriere zunächst undenkbar...
mehr lesen
»Land & Wogen« – 24 Chorlieder mit dem Festivalchor
Im Sommer 2021 feierte das Land Schleswig-Holstein sein 75-jähriges Bestehen. Diesen Geburtstag nahm der Schleswig-Holstein Festivalchor zum Anlass, dem Land eine Aufnahme mit 24 Chorliedern mit Bezug zur Region zu schenken. Die...
mehr lesen
In diesem Jahr widmen wir uns Johannes Brahms!
Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) beschließt die seit 2014 bestehende Reihe der Komponisten-Retrospektiven in diesem Jahr mit dem in Hamburg geborenen Komponisten und Klaviervirtuosen Johannes Brahms (1833–1897). ...
mehr lesen