
Startschuss für das SHMF 2022!
An diesem Wochenende startet das SHMF mit den traditionellen Eröffnungskonzerten in der Lübecker Musik- und Kongresshalle, gespielt vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert. Solist ist der Pianist...
mehr lesen
»Sie lieben Brahms.« – Der Festival-Podcast
In diesem Jahr geht der Podcast mit Prof. Dr. Sandberger, Leiter des Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck, schon in die dritte Runde. Pünktlich zu Beginn jeder Festivalwoche erscheint immer montags eine von insgesamt...
mehr lesen
Der Gewinner des Förderpreises der Sparkassen-Finanzgruppe steht fest!
Zum Festivalauftakt am 2. Juli erhielt Paul Bommas den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis der Sparkassen-Finanzgruppe. Der 15-jährige Perkussionist setzte sich in dem öffentlichen Wettbewerb, der sich in diesem Jahr an junge...
mehr lesen
Das Programm der Musikfeste auf dem Lande
Die Musikfeste auf dem Lande sind ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis: Im traumhaften Ambiente der Schleswig-Holsteinischen Gutshöfe können sich die Besucherinnen und Besucher den musikalischen und kulinarischen...
mehr lesen
Das ist das Festivalprogramm 2022!
Das 37. Schleswig-Holstein Musik Festival stellt vom 2. Juli bis zum 28. August 2022 den Komponisten Johannes Brahms und den Dirigenten Omer Meir Wellber ins Zentrum seines Programms. Viele international gefeierte...
mehr lesen
Omer Meir Wellber ist SHMF-Porträtkünstler
Der israelische Dirigent Omer Meir Wellber ist der diesjährige Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musik Festival. Der 40-Jährige ist einer der talentiertesten Dirigenten seiner Generation. Geboren in der israelischen...
mehr lesen
Neugierig? Programm bestellen!
Sie möchten künftig keine Neuigkeiten rund um das SHMF verpassen? Dann bestellen Sie kostenlos das gedruckte Programmjournal für den Festivalsommer 2022 oder melden Sie sich für den Newsletter an. Zu Newsletter- &...
mehr lesen
Leonard Bernstein Award für Sean Shibe
Der Leonard Bernstein Award 2022 geht an den schottischen Gitarristen Sean Shibe, der musikalische Genres und Epochen auf ungewöhnliche Weise verbindet und damit der klassischen Gitarre neue Popularität verleiht. Die...
mehr lesen
Der Hindemith-Preis 2022 geht an Hannah Kendall!
Der mit 20.000 Euro dotierte Hindemith-Preis zeichnet im Rahmen des SHMF herausragende zeitgenössische Komponistinnen und Komponisten aus. In diesem Jahr geht er an eine Britin, für die eine Musikkarriere zunächst undenkbar...
mehr lesen
Diese Dirigenten sind zu Gast beim Festivalorchester 2022
Seit seiner Gründung im Jahr 1987 genießt das Orchester, das jedes Jahr neu gebildet wird, einen ausgezeichneten Ruf. In Probespielen in 30 Städten weltweit werden von Dezember bis Februar unter allen höchstens 26 Jahre alten...
mehr lesen
»Land & Wogen« – 24 Chorlieder mit dem Festivalchor
Im Sommer 2021 feierte das Land Schleswig-Holstein sein 75-jähriges Bestehen. Diesen Geburtstag nahm der Schleswig-Holstein Festivalchor zum Anlass, dem Land eine Aufnahme mit 24 Chorliedern mit Bezug zur Region zu schenken. Die...
mehr lesen
In diesem Jahr widmen wir uns Johannes Brahms!
Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) beschließt die seit 2014 bestehende Reihe der Komponisten-Retrospektiven in diesem Jahr mit dem in Hamburg geborenen Komponisten und Klaviervirtuosen Johannes Brahms (1833–1897). ...
mehr lesen