Musikfest Hasselburg, 03.07.21 Musikfest Hasselburg, 03.07.21 Musikfest Hasselburg, 03.07.21

Sa 01.07. und So 02.07.2023

Musikfest Hasselburg
Ein Scheunenfest

Die großzügig angelegte Gutsanlage von Hasselburg wurde in den vergangenen Jahren durch die Stahlberg Stiftung liebevoll restauriert und ist geradezu prädestiniert für die Musikfeste auf dem Lande. Dies bestätigte sich bereits im Sommer 2014 bei der erfolgreichen Wiederaufnahme der Musikfeste in Hasselburg. Im späten Mittelalter als Herrensitz in Nähe der Neustädter Bucht entstanden, sind noch heute die Wassergräben sichtbar, die den Herrensitz früher schützend umgaben. Zwischen dem Herrenhaus mit den flankierenden Kavaliershäusern und dem Torhaus von 1763 breiten sich weitläufige Rasenflächen aus, die zum Picknicken wie geschaffen sind. Die wunderschöne, reetgedeckte Scheune zählt mit 72 m Länge zu den größten Reetdachscheunen des Landes und ist ein echtes Schmuckstück für Musik- und Theaterveranstaltungen. Am Samstagabend bittet die Irish Folk-Band »3 on the Bund« zum Tanz – beste Voraussetzungen also für ein launiges Musikfest im Grünen!

Das Programm

Samstag, 1. Juli | 13 bis 18 Uhr | MF 1A

Moderation: Charlotte Oelschlegel

13 Uhr

»The Ossia«
Jukka Tiensuu: Fra Tango
Johann Sebastian Bach: Passacaglia in c-Moll
Philip Glass: Mad Rush
Krzysztof Penderecki: Sinfonietta
Igor Strawinsky: 1. Szene aus »Petruschka«

TriOssia:
José Valente, Akkordeon
Dawid Rydz, Akkordeon
Flemming Viðar Valmundsson, Akkordeon

15 Uhr

»Eight seasons«

The Twiolins:
Marie-Luise Dingler, Violine
Christoph Dingler, Violine

17 Uhr

»Harmoniedergang«

MACKEFISCH:
Lucie Mackert, Banjo, Koffertrommel, Gesang, Gitarre
Peter Fischer, Klavier, Gesang

 

 

Samstag, 1. Juli | 20 bis 21:30 Uhr | MF 1B

»»Irish Folk««

20 Uhr

3 on the Bund:
Ella McGrory, Gesang, Fiddle 
Seán Kelliher, Gitarre, Banjo
Rebecca McCarthy Kent, Fiddle, Klavier
Simon Pfisterer, Uilleann Pipes, Whistles
Susan Coleman, Gesang, Konzertina

 

Sonntag, 2. Juli | 11 bis 16 Uhr | MF 1C

Moderation: Charlotte Oelschlegel

11 Uhr

»Von Klassik bis Swing«

Wild Strings

13 Uhr

»#Wunderkammer!«

Fritz Kreisler: Andantino für Violine und Klavier 
Maurice Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 G-Dur
Ernst Toch: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 op. 44
Erich W. Korngold: »Much Ado About Nothing« Suite für Violine und Klavier op. 11
Kurt Weill: »Youkali« Tango Habanera für Violine und Klavier 
Ennio Morricone: »Love Theme« aus »Cinema Paradiso« 

Dorothea Schupelius, Violine
Jelizaveta Vasiljeva, Klavier

15 Uhr

»Trækfugl«

Fiolministeriet mit Keike Faltings:
Keike Faltings, Violine, Gesang
Kirstine Elise Pedersen, Cello 
Kirstine Sand, Violine
Ditte Fromseier, Violine, Gesang, Bratsche 

 


Präsentiert von CITTI
Produktpartner sind Schwartauer Werke, Dithmarscher Privatbrauerei und Fürst Bismarck Mineralwasser