Pressemeldungen
Hier können Sie die wichtigsten Meldungen der letzten Zeit einsehen:
10. Juni 2025
Besondere Einblicke: Vorverkauf für die Generalproben des Schleswig-Holstein Festival Orchestra beginnt
Live erleben, wenn der Dirigent seinem Orchester den Feinschliff verleiht, wenn der Star des Abends und die vielen Musikerinnen und Musiker zu einer Einheit verschmelzen, und wenn zwischendurch über Interpretation besonders kniffliger Stellen diskutiert wird, die dann lieber noch ein zweites Mal geprobt werden – all das passiert nicht im Konzert, sondern in den Proben und Generalproben.
23. Mai 2025
117 Talente aus aller Welt: Das Festivalorchester 2025 ist komplett!
Die Besetzung für das diesjährige Schleswig-Holstein Festival Orchestra (SHFO) steht fest: Insgesamt 117 junge Musikerinnen und Musiker aus 27 Nationen bilden den Klangkörper. Am 29. Juni reisen sie u.a. aus Taiwan, Neuseeland, Argentinien, Venezuela, Frankreich und der Türkei in Rendsburg an, um dort in fünf Probenphasen verschiedene Programme einzustudieren. Dabei arbeiten sie mit herausragenden Dirigentinnen und Dirigenten wie Michael Sanderling, Nil Venditti, Holly Choe, Ludwig Wicki und Principal Conductor Christoph Eschenbach zusammen.
10. April 2025
Die Musikfeste auf dem Lande 2025
Erlebnisreiche Konzerte kombiniert mit ausgedehnten Picknicks auf den malerischen Gutsanlagen Schleswig-Holsteins – das sind die »Musikfeste auf dem Lande«. An fünf Wochenenden öffnen die Gutshöfe von Hasselburg (5./6. Juli), Stocksee (12./13. Juli), Wotersen (26./27. Juli), Emkendorf (2./3. August) und Pronstorf (16./17. August) wieder ihre Tore. Besucherinnen und Besucher können hier, in traumhaftem Ambiente, dem Alltag entfliehen und die ungezwungene Atmosphäre auf dem Land genießen. Die beiden Kindermusikfeste finden auf Gut Wotersen (19./20. Juli) statt.
Zur Pressemappe der Musikfeste auf dem Lande
14. März 2025
SHMF: über 100.000 Tickets bereits verkauft – jetzt startet der telefonische Vorverkauf
Vor zwei Wochen wurde das diesjährige Programm des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) veröffentlicht. Seither konnten bereits weit über 100.000 Tickets abgesetzt werden. Ab sofort wird der Vorverkauf, der bislang online und postalisch läuft, um einen weiteren Kanal ergänzt: Über die Hotline 0431- 23 70 70 können nun auch telefonisch Karten für das SHMF 2025 bestellt werden.
27. Februar 2025
Das Schleswig-Holstein Musik Festival 2025
Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) rückt vom 5. Juli bis zum 31. August 2025 die Musikmetropole Istanbul und den Pianisten Fazıl Say in den Mittelpunkt. Auf dem Programm steht außerdem ein besonderes Jubiläum: Deutschlands größtes Klassikfestival feiert seine 40. Ausgabe!
3. Februar 2025
Anmeldestart für SHMF-Masterclasses und Workshops
Gemeinsam musizieren und kreativen Austausch erleben – das steht im Zentrum der Campus-Angebote des Schleswig-Holstein Musik Festival. Während international renommierte Künstlerinnen und Künstler bei den SHMF-Masterclasses ihr Wissen an professionelle Nachwuchstalente weitergeben, bieten die Workshops Hobbymusikerinnen und -musikern die Möglichkeit, sich kreativ auszuprobieren. Ab sofort ist die Anmeldung für die diesjährigen Campus-Angebote online unter www.shmf.de/campus möglich.
24. Januar 2025
Hayato Sumino erhält den Leonard Bernstein Award 2025
Er ist Pianist, Komponist, YouTube-Star und studierter Ingenieur: Der 29-jährige Japaner Hayato Sumino hat sich in seiner Heimat bereits zu einer Sensation entwickelt und füllt Konzertsäle mit vielen tausend Plätzen. Nun erspielt er sich die Bühnen weltweit – und wird im Sommer 2025 mit dem von der Sparkassen-Finanzgruppe gestifteten Leonard Bernstein Award im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival ausgezeichnet.
23. Januar 2025
Die Fantastischen Vier: vom Pop-Olymp direkt nach Kiel
Deutschlands erfolgreichster Hip-Hop-Act macht Station in Kiel: Die Fantastischen Vier treten am 15. Juni 2025 im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) auf dem Nordmarksportfeld Open Air in Kiel auf.
6. Dezember 2024
»Niemand soll sich langweilen – zeitgenössische Musik hat Unterhaltungspotenzial!« – der Hindemith-Preis 2025 geht an Benjamin Scheuer
Der mit 20.000 Euro dotierte Hindemith-Preis zeichnet im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival herausragende zeitgenössische Komponistinnen und Komponisten aus. Im kommenden Jahr geht der 36. Hindemith-Preis an den in Hamburg lebenden Komponisten Benjamin Scheuer, der auf der Suche nach ungewöhnlichen Klängen seine eigene Stimme gefunden hat.
22. November 2024
SHMF 2025: 19 Konzerte ab sofort im Vorverkauf
Vom 5. Juli bis zum 31. August 2025 findet das 40. Schleswig-Holstein Musik Festival statt. Schlösser und Herrenhäuser, Scheunen und Kirchen, Werften und Industriehallen werden wieder zu stimmungsvollen Konzertsälen. Bevor das gesamte Programm am 27. Februar 2025 veröffentlicht wird, startet bereits jetzt der Vorverkauf für ausgewählte Konzerte und Veranstaltungen, darunter osmanische Lieder im Dom, Mozart in der Werft oder ein Harry-Potter-Filmkonzert.
13. November 2024
Sting beim SHMF: weitere Stehplatz-Karten im Vorverkauf!
Einer der erfolgreichsten Rock-Künstler weltweit kommt nach Kiel: Sting ist im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) am 14. Juni 2025 auf dem Nordmarksportfeld Open Air zu erleben. Nun geht der SHMF-Vorverkauf in die zweite Runde!
23. September 2024
SHMF holt Superstar Sting nach Kiel
Einer der erfolgreichsten Rock-Künstler weltweit kommt nach Kiel: Sting ist im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) am 14. Juni 2025 auf dem Nordmarksportfeld Open Air zu erleben. Der SHMF-Vorverkauf startet an diesem Freitag, 27. September!
Zur Pressemeldung_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
31. August 2024
Istanbul wird Städteschwerpunkt des SHMF 2025
Jahrhundertealte Basare neben modernen Hochhäusern, Gebetsgesänge vor dem Rauschen einer 16-Millionen-Metropole, Musik von Johann Sebastian Bach neben anatolischer Folklore: Istanbul ist ein pulsierender Ort spannender Kontraste. Im kommenden Festivalsommer widmet das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) der Stadt am Bosporus einen besonderen Schwerpunkt.