Air – A Baroque Journey
Air
07.02.2023
Meldorf
Di. 07.02.202319:30 UhrMeldorf DomK 6
Di. 07.02.202319:30 UhrMeldorf DomK 6

Air – A Baroque Journey

Besetzung

Daniel Hope, Violine und Leitung
Simos Papanas, Violine
Nicola Mosca, Violoncello
Emanuele Forni, Laute
Markellos Chryssicos, Cembalo
Michael Metzler, Percussion

Programm

»Air – A Baroque Journey«

Diego Ortiz (um 1510 - um 1570)
Ricercata segunda

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sarabande aus der Suite d-Moll HWV 437 (arr. Olivier Fourés)

Andrea Falconieri (um 1585-1656)
La suave melodia

Johann Paul von Westhoff (1656-1705)
»Imitazione delle campane« aus der Sonate Nr. 3 d-Moll für Violine und B.c.

Nicola Matteis (um 1650 - um 1713)
»Diverse bizzarrie sopra la Vecchia Sarabanda o pur Ciaccona« für zwei Violinen und B.c.

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Sonate d-Moll für zwei Violinen, Violoncello und B.c. op. 1 Nr. 12 RV 63 »La follia«

Andrea Falconieri
Passacalle à 3

Anon.
Greensleeves to a Ground

Jean-Marie Leclair (1697-1764)
Tambourin

Marco Uccellini (um 1610-1680)
Aria sopra la Bergamasca

Nicola Matteis
»Ground after the Scotch Humour« aus der Suite F-Dur aus »Ayrs for the Violin«, Buch 4

Johann Paul von Westhoff
»Imitazione del liuto« aus der Sonate Nr. 2 a-Moll für Violine und B.c.

Andrea Falconieri
Ciaccona für zwei Violinen, B.c. und Percussion

Preiskategorien

58 / € 48 / € 38 / € 15

Unter dem Motto »Air – A Baroque Journey« entführt uns der Geiger Daniel Hope in das pralle Musikleben vergangener Jahrhunderte und zeigt, wie frisch und lebendig alte Musik uns Menschen im digitalen Zeitalter begleiten kann. »Dies ist ein Programm mit der schönsten Barockmusik überhaupt. Aber es geht nicht nur um schöne Musik, sondern auch um eine große Reise, die die Musik einst unternahm, vor allem die Geige. Ausgehend von Italien hat sie sich auf den Weg gemacht, ihre Einflüsse über Ländergrenzen hinaus entfaltet, inspiriert und eine neue Art des Musizierens geformt. Diese Klangpracht und Schönheit wollen wir feiern«, so Daniel Hope. »Es ist, als wenn man eine Leinwand mit verschiedenen Farben und Kulissen anschaut. Diese verschmelzen miteinander, und es ergibt sich ein Bild – ein Bild von der Barockgeige in all ihrem Facettenreichtum. Wir hoffen sehr, dass es Ihnen gefällt!«