Besetzung
Omer Meir Wellber, Leitung, Akkordeon & Cembalo
Jacob Reuven, Mandoline
Streicherensemble der Volksoper Wien
Programm
Antonio Vivaldi / Astor Piazzolla:
»Die acht Jahreszeiten«
Preiskategorien
€ 54EUR / € 48EUR / € 38EUR / € 24EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
In Antonio Vivaldis Violinkonzerten »Die vier Jahreszeiten« sind das Vogelgezwitscher im Frühling, die sommerliche Hitze, die herbstlichen Winde und das Zähneklappern im Winter beeindruckend gut herauszuhören. Dass auch die Mandoline Vogelzwitschern und Zähneklappern äußerst klangvoll nachahmen kann, zeigt der israelische Solist Jacob Reuven, der mit der Adaption von virtuosem, für Violine geschriebenem Repertoire weltweit immer wieder für Begeisterung sorgt. Die Bearbeitung Leonid Desjatnikows von Astor Piazzollas Tangosuite »Las cuatro estaciones porteñas« ist ursprünglich ebenso für Violine und Streichorchester instrumentiert, angereichert mit Zitaten aus Vivaldis »Jahreszeiten«. Die inhaltliche Nähe der beiden Werke nimmt der diesjährige Porträtkünstler Omer Meir Wellber zum Anlass, Barock und Tango zu verbinden: »Uns geht es um Improvisation, um gemeinsames Suchen und das Zueinanderfinden. Dabei wagen wir, Rollen zu tauschen, so dass interessante Klänge entstehen können: Vivaldi beginnt ein wenig nach Piazzolla zu klingen, der wiederum eine barocke Farbe erhält.«