Besetzung
Corinna Harfouch, Lesung
Hideyo Harada, Klavier
Programm
»Erstaunliche Siege von Frauen auf Schlachtfeldern«
Wort-Musik-Collage aus literarischen Werken von Virginia Woolf und Ethel Smyth
im Wechsel mit Kompositionen von Ethel Smyth
Preiskategorien
€ 42EUR / € 32EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
»Wie ein Wolf über die Herde« sei Ethel Smyth in ihr Leben gekommen, schreibt Virginia Woolf, nachdem sich beide begegnet waren. Hier trafen zwei sehr unterschiedlich disponierte Frauen zusammen: die Schriftstellerin dünnhäutig, anlehnungsbedürftig, von Selbstzweifeln verfolgt; die 24 Jahre ältere Komponistin ein extrovertierter Typ, der aber nun mit einer fortschreitenden Ertaubung ebenfalls der Kern ihres aktiven Daseins wegbrach. Wie dieser konfliktträchtigen Konstellation über alle Verletzungen hinweg trotzdem ein intensiver Austausch entspringt, ist staunenswert. Corinna Harfouch, wohlbewandert in der Darstellung tiefgründiger Frauencharaktere, folgt in den Schriftzeugnissen (vieles spielte sich per Brief ab) jenen Krisen und Erfüllungen. Pianistin Hideyo Harada setzt Stücke von Ethel Smyth aus deren Leipziger Studium dagegen, um das die Komponistin lange mit ihrem konservativen Elternhaus ringen musste. Auch sie sind Zeugnisse des Kampfes um eine gleichberechtigte weibliche Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs, der die Künstlerinnen ebenso verband wie die Magie gegenseitiger Anziehung und Abstoßung.