Besetzung
Sheku Kanneh-Mason, Violoncello
Aurora Orchestra
Nicholas Collon, Dirigent
Programm
Edward Elgar:
»Cockaigne Overture«
Igor Strawinsky:
»Le Sacre du printemps«
Ernest Bloch:
»Schelomo« – Rhapsodie für Violoncello und Orchester
Preiskategorien
€ 94EUR / € 84EUR / € 74EUR / € 44EUR / € 24EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
Allein aus dem Gedächtnis, ohne Pult und ohne Noten: Bei Konzertsolistinnen oder Opernsängern, teilweise auch bei Streichquartetten oder Chören ist das ein gewohnter, wenn nicht sogar ein erwarteter Anblick im Konzert. Aber ein Orchester, das ganze Sinfonien von Beethoven über Brahms bis Schostakowitsch auswendig spielt? Damit setzte das am Londoner Southbank Centre und am Kings Place beheimatete »Aurora Orchestra« neue Maßstäbe. Erstmals zu Gast beim SHMF, widmet sich das preisgekrönte Kammerorchester unter der Leitung von Nicholas Collon Edward Elgars musikalischem London-Porträt »Cockaigne Overture« und Igor Strawinskys »Le Sacre du printemps«, welches aufgrund der extremen Rhythmik und Schroffheit bei seiner Uraufführung einen der größten Skandale der Musikgeschichte auslöste. Außerdem holt das Aurora Orchestra mit Sheku Kanneh-Mason einen der schillerndsten Cellisten seiner Generation für Ernest Blochs romantisch-moderne Rhapsodie »Schelomo« auf die Bühne.