Besetzung
Schleswig-Holstein Festivalchor
Christian Skobowsky, Orgel
Nicolas Fink, Leitung
Programm
Weltliche und geistliche Chöre sowie Orgelmusik aus England
Preiskategorien
€ 34EUR / € 29EUR / € 19EUR / € 10EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
»Eine gänzlich neuartige Idee der Chormusik« bahnte sich in England seit der Wende zum 20. Jahrhundert einen Weg, wie der renommierte Musikjournalist Arnold Fetters in den Musical Times 1923 begeistert berichtete. Im Blick hatte er dabei auch die 1913 entstandene klangprächtige Choralsinfonie »The Vanity of Vanities« von Sir Granville Bantock, der 1868 in London geboren wurde, dort studierte und nach einer erfolgreichen Lehrtätigkeit in Birmingham 1934 in seine Geburtsstadt zurückkehrte. Dieses ungewöhnliche zwölfstimmige Chorwerk steht im Zentrum eines abwechslungsreichen und spannenden A-cappella-Programms, für das die Musikmetropole London einmal mehr als wunderbare Quelle dient. Denn bei Komponisten wie Edward Elgar, Charles Villiers Stanford und Ralph Vaughan Williams wird man schnell fündig, weil sie alle die britische Chorlandschaft mit wunderbaren Stücken bereichert haben. Der Schleswig-Holstein Festivalchor freut sich darauf, diese großartige englische Vokalmusik mit seinem Chordirektor Nicolas Fink zu erarbeiten, um sie dann – zusammen mit dem Ratzeburger Domorganisten Christian Skobowsky, der das Programm mit englischer Orgelmusik bereichert – in zwei Konzerten zu präsentieren.