Besetzung
Avi Avital, Mandoline
Academy of St Martin in the Fields
Tomo Keller, Violine und Leitung
Programm
Michael Tippett:
»Fantasia Concertante on a Theme by Corelli«
Anna Clyne:
»Three Sisters« für Mandoline und Streichorchester
Johann Sebastian Bach:
Violinkonzert a-Moll BWV 1041 (Version für Mandoline)
William Walton:
Sonata for Strings
Preiskategorien
€ 69EUR / € 59EUR / € 42EUR / € 27EUR
Bemerkung
Zu diesem Konzert wird es ein Programmheft geben. Wenn Sie das Heft bargeldlos erhalten möchten, buchen Sie beim Kauf Ihrer Karten einfach einen Programmheft-Gutschein (3 €) hinzu. Ihr Programmheft wird Ihnen am Ort der Veranstaltung gegen Vorlage des Gutscheins ausgehändigt.
Die »Academy of St Martin in the Fields«, 1958 von einer Gruppe führender Londoner Musiker gegründet, ist seit den Anfängen weltweit bekannt für ihre frischen und brillanten Interpretationen. Im Juli schließt sich das traditionsreiche Kammerorchester mit Avi Avital zusammen, der in den vergangenen Jahren zu einer Art Botschafter für die Mandoline geworden ist. Unermüdlich erforscht der Israeli die Möglichkeiten seines Instruments und hat als Impulsgeber des Mandolinenrepertoires mehr als 100 zeitgenössische Kompositionen für sich schreiben lassen. Darunter auch das Konzert »Three Sisters« der gebürtigen Londonerin Anna Clyne. »Ich war inspiriert von seiner unglaublichen Virtuosität und Fingerfertigkeit, aber auch von der Sanftheit und Wärme, die er in seine Auftritte einfließen lässt«, so die Komponistin. Mit einer eigenen Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Violinkonzert a-Moll schlägt der SHMF-Porträtkünstler 2017 nicht nur die Brücke von der Moderne zum Barock, sondern kehrt auch zu seinen musikalischen Anfängen zurück.