Am Rande des großen Marktplatzes von Glückstadt an der Elbe steht die Stadtkirche. Die kleine Kirche im spätgotischen Stil fällt besonders durch ihren eigenwillig gestalteten Barockturm auf, dessen Spitze mit der Glücksgöttin Fortuna – auf die auch der Name der Stadt zurückgeht – und einer Königskrone geschmückt ist. Als erste nachreformatorische Kirche in Schleswig-Holstein wurde die Stadtkirche in den Jahren 1618 bis 1623 erbaut. Die Unsicherheit dieser Zeit spiegelt sich auch in der Architektur wider: Da man nicht wusste, wie sich lutherische Kirchen von katholischen Kirchen im Bau unterscheiden, entstand eine Kirche mit katholischem Grundriss, jedoch mit einer evangelisch geprägten Kanzel, die die Bedeutung des Wortes für die Verkündigung durch ihre Position und Lage unterstreicht.
Adresse
25348 Glückstadt